Home | Sitemap | Kontakt | english  | Impressum | Datenschutz | KIT
Veranstaltungen
Mittwoch, 27. Sep 2023
Wirtschaftsinformatik studieren am KIT
Dienstag, 31. Okt 2023
Informatik studieren am KIT
Donnerstag, 02. Nov 2023
"Real Talk" - Wirtschaftsinformatik studieren
Mittwoch, 22. Nov 2023
Studieninformationstag
Sonntag, 01. Sep 2024
Mensch und Computer 2024

Weitere Veranstaltungen...
Informatik mit Profil.
Instagram  
Immer auf dem Laufenden - mit unserem RSS-Angebot
RSS-Feed

Unsere Nachrichten stehen auch als RSS-Newsfeed zur Verfügung.
RSS-Feed abonnieren

KIT-Doktorandenpreis an Dr. Ingmar Baumgart

KIT-Doktorandenpreis an Dr. Ingmar Baumgart
Autor:

Isabel Aha

Datum: 16.11.2011

KIT-Doktorandenpreis an Dr. Ingmar Baumgart

Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) zeichnet herausragende Dissertationen aus.

Im Rahmen der Akademischen Jahresfeier wurden am 05. November 2011 von Professor Detlef Löhe, KIT-Vizepräsident für Forschung und Information, die KIT-Doktorandenpreise verliehen. Mit dem Preis würdigt das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) herausragende Promotionen in den verschiedenen KIT-Kompetenzbereichen. Die Auszeichnung soll den hohen Stellenwert des wissenschaftlichen Nachwuchses am KIT unterstreichen.

 

Das Karlsruhe House of Young Scientists (KHYS) zeichnet herausragende Dissertationen aus.

 

Dr. Ingmar Baumgart erhielt für seine an der Fakultät für Informatik abgelegte Dissertation mit dem Titel »Verteilter Namensdienst für dezentrale IP-Telefonie« den diesjährigen Preis im Kompetenzbereich »Information, Kommunikation und Organisation«.

Gegenstand seiner Arbeit ist der Entwurf eines dezentralen Systems, das mit Hilfe von Peer-to-Peer-Technologien zukünftig die kostengünstige Erbringung vollständig dezentraler Telefoniedienste über das Internet ermöglichen soll. Bislang setzte Internet-Telefonie die Bereitstellung einer Infrastruktur mit zentralen Servern voraus. Der Schwerpunkt seines Entwurfs liegt auf den beiden Aspekten Sicherheit und Effizienz, die sich gegenseitig beeinflussen und somit im Zusammenspiel betrachtet werden.

Dr. Ingmar Baumgart ist Leiter der Nachwuchsgruppe SODESSON - Service-oriented, decentralized and secure social networks am Institut für Telematik. Er studierte an der Universität Karlsruhe Informatik und promovierte 2010 mit Auszeichnung. 2009 erhielt er den KuVS Communication Software Award, den die GI/ITG Fachgruppe KuVS (Kommunikation und Verteilte Systeme) für die beste praxisrelevante Kommunikationssoftware vergibt.