Projekttitel |
Zuständigkeit |
Teilprojekt - SFB 884: Politische Ökonomie von Reformen; TP |
Prof. Dr.-Ing. Rainer Stiefelhagen |
SFB 884: Politische Ökonomie von Reformen (3. Förderperiode) |
Prof. Dr.-Ing. Rainer Stiefelhagen |
SFB/TRR 89: Invasives Rechnen (3. Förderphase) |
Prof. Dr.-Ing. Jörg Henkel |
FOR 2083: Integrierte Planung im öffentlichen Verkehr; TP 4: Algorithm Engineering für die integrierte multimodale Routenplanung |
Prof. Dr. Dorothea Wagner |
Effiziente, robuste Lichttransportsimulation mittels adaptiver (Markov-Ketten) Monte Carlo-Verfahren |
Prof. Dr.-Ing. Carsten Dachsbacher |
Design und Optimierung von nichtflüchtigen Einspeicherarchitekturen |
Prof. Dr.-Ing. Jörg Henkel |
SPP 1835: Kooperativ interagierende Automobile; TP: Situationsverstehen und semantische Manöverplanung unter Berücksichtigung von Unsicherheiten für kooperative Fahrzeuge in heterogenen Verkehrsszenarien |
Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Dillmann |
Vertrauen ermöglichen durch "Fluid Access Control" auf Daten und physische Ressourcen in Industrie 4.0-Systemen |
Dr. rer. nat. Robert Heinrich |
NeuroTest: Testing Solutions for Neuromorphib Circults and Architectures |
Prof. Dr. Mehdi Tahoori |
Bildsynthese mit prozeduralen Texturen für große digitale Welten |
Prof. Dr.-Ing. Carsten Dachsbacher |
Intelligente verteilte Filter-Architekturen |
Prof. Dr.-Ing. Uwe Hanebeck |
ACCROSS: Approximatives Rechnen über die Systemebenen hinweg |
Prof. Dr.-Ing. Jörg Henkel |
Rekonfigurierbare Plattform mit Schutzmechanismen gegen Angreifer mit psychischen Zugang (SAUBER) |
Prof. Dr. Mehdi Tahoori |
D-A-CH: Verloren im Raum der Bäume (UTS) / Lost in Tree Space (LiTS); D-A-CH Lead-Agency Vereinbarung über die unilaterale Administrierung und gegenseitige Anerkennung der Begutachtungsverfahren für D-A-CH Projekte |
Prof. Dr. Alexandros Stamatakis |
SPP 2262: Memristive Bauelemente für intelligente technische Systeme; TP: ROBCOMM - Robuster Rechnen-in-Speicher mit Memristoren |
Prof. Dr. Mehdi Tahoori |
Widerstandsfähige Einbettungsverfahren für Friend-to-Friend-Netzwerke |
Prof. Dr. Thorsten Strufe |