Der Doktorandenkonvent ist der Zusammenschluss aller an der KIT-Fakultät für Informatik angenommener Doktoranden. Er setzt sich aktiv für die Belange der Doktoranden ein. Hierzu zählen insbesondere bessere, vergleichbare und transparente Promotionsbedingungen am KIT, unabhängig von Vertragslage und Arbeitsort.
Der Konvent sieht sich als Ansprechpartner für Doktoranden in allen Phasen der Promotion, insbesondere bei Problemen. Der Konvent unterstützt auch diejenigen, die eine Promotion an der KIT-Fakultät für Informatik anstreben, jedoch nicht als Doktorand angenommen sind. Der Konvent informiert seine Mitglieder über relevante Geschehnisse und Entwicklungen.
Aus seiner Mitte bestimmt der Doktorandenkonvent sechs Personen, welche den Vorstand formen. Der Vorstand repräsentiert den Konvent nach außen und in den KIT-Gremien. Er vertritt hierbei die Beschlüsse der Konventsversammlung und die Meinung seiner Doktoranden.
Bei Fragen oder Problemen können sich Doktoranden jederzeit an den Vorstand wenden.