Der Studiengang

Der Studiengang setzt sich aus zwei Teilstudiengängen (wissenschaftliche Hauptfächer) und dem Bildungswissenschaftlichen Begleitstudium zusammen. Insgesamt müssen 180 Leistungspunkte (LP) (analog dem European Credit Transfer and Accumulation System – ECTS) erworben werden. Die individuelle Studiendauer kann von der Regelstudienzeit (6 bzw. 8 Semester) abweichen.

Der Teilstudiengang Informatik kann mit folgenden Fächern kombiniert werden: Biologie, Chemie, Deutsch, Geographie, Mathematik, Philosophie/Ethik, Physik und Sport. Auch die Kombination mit Kunst (AdBK) und Musik (HfM) ist möglich. Eine Kombination mit Mathematik erleichtert das Studium, da mathematische Grundlagen Voraussetzung für diesen Studiengang sind.

Du bewirbst dich immer auf zwei Teilstudiengänge / Hauptfächer parallel und bekommst die Zulassung in den Bachelor of Education nur, wenn eine Zulassung in beiden Hauptfächern erfolgt ist. Für Kunst und Musik ist eine separate Bewerbung an der jeweiligen Partnerhochschule notwendig. Bei Zulassung in beiden Hauptfächern erfolgt die Immatrikulation in das Bildungswissenschaftliche Begleitstudium automatisch. Um eine Laufbahn als Lehrkraft einzuschlagen ist ein auf den Bachelor of Education folgender Master of Education notwendig.
Nach dem Bachelor of Education ist ein Wechsel in den Master of Science im Fach Inforamtik möglich.

 

Zentrale Studienberatung am KIT

Ihr benötigt einen besseren Überblick oder wollt euch persönlich beraten lassen?
Das Team der Zentrale Studieninformation am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) steht euch mit Rat und Tat zur Seite. Dort findet ihr eine Zusammenfassung des Studiengangs oder einen Veranstaltungskalender mit Terminen rund um die Studieninformation oder ein Buchungstool für perönliche Beratungsgespräche.

The Bachelor's degree program in Informatics Teacher Education is offered in German. Information on the content, curriculum and requirements can therefore only be found on our German page.