Internatiol Student Office pexels.com / Porapak Apichodilok

News I News Archive

Erde bei Nacht mit digitalen Vernetzungslinien über Europa und dem Mittelmeer.NicoElNino - stock.adobe.com
Simulating the Earth system with an AI world model

In the WOW project, KIT is researching a new approach from computer science to better model the diverse influences of global climate change on local environmental systems [05.11.2025]

more
Hand hält Smartphone mit leuchtendem WLAN-Symbol und digitaler Verbindung im Hintergrund.AdobeStock
Wi-Fi as a "spy": surveillance trap in wireless networks

New technology recognizes people without their own Wi-Fi device based on signals in wireless networks - researchers warn of privacy risks and call for protective measures [8.10.2025]

more
Gruppenfoto bei Informatik Festival 2025 mit sechs Personen, eine Person hält eine Urkunde.Mike Auerbach / GI
Excellent Diversity

The "Fakultätentag Informatik (FTI) awards the project "eezi - An introduction to studying informatics" by Christine Glaubitz at the KIT Department of Informatics with the prize for outstanding equality and diversity work 2025. [24.09.2025]

more
Vier Teilnehmer der ICPC 2025 World Finals mit Veranstaltungsbanner und bunten Luftballons im Hintergrund.Bob Smith
Nine tasks and Highest Honors

KIT team achieves best result ever at the ICPC World Finals. [17.09.2025]

more

Veranstaltungen

Info²: Erasmus+ & SEMP

Info²: Erasmus+ & SEMP

December 02, 2025Building 50.34 Rm. -101 (Cellar) & Zoom
Bewerben Sie sich für ein Erasmus+ & SEMP im nächsten akademischen Jahr, oder denken Sie darüber nach, dies später während Ihres Studiums zu tun?
 
Diese Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht über die Austauschprogramme Erasmus+ und Swiss-European Mobility Programme (SEMP), die es Studierenden ermöglichen im europäischen Raum und der Schweiz internationale Erfahrungen zu sammeln.
 
Folgende Themen werden in dieser Veranstaltung behandelt:
∎Es wird auf die Voraussetzungen einer Bewerbung an der Fakultät für Informatik eingegangen, sowie über die Fristen und benötigten Unterlagen informiert, welche für eine erfolgreiche Bewerbung notwendig sind.
∎Der Bewerbungsprozess wird Schritt für Schritt erklärt.
∎Außerdem werden Ihnen unterschiedlichen  Unterstützungsmöglichkeiten und Stipendien vorgestellt.
∎Des Weiteren wird es genügend Zeit geben Ihre Fragen sowohl an die Fakultät für Informatik als auch an das International Student Office (IStO) zu stellen.
 
Diese Veranstaltung ist relevant für alle Studierenden, die an der KIT-Fakultät für Informatik studieren und einen KIT-Abschluss anstreben. Studierende dürfen an dem Programm unabhängig von EU-Staatsangehörigkeit teilnehmen.
 
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten. Fragen können auf Deutsch oder Englisch gestellt werden.
 
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/65981409100?pwd=NIHOLvOgV2GlBcBcsScmPDdiKsxVMa.1

to event calendar