Tag der offenen Tür, KIT Informatik, 17. Mai 2025, Campus Süd Karlsruhe, 10-19 Uhr. KIT

News | Newsarchiv

Professor Friederich arbeitet im Serverraum an einem Laptop.Amadeus Bramsiepe, KIT
Manfred-Fuchs-Preis 2025 für Pascal Friederich

Auszeichnung für innovative Forschung an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Materialwissenschaften. [24.04.2025]

mehr
Logo des KIT zum 200-jährigen Jubiläum auf blau-violettem Hintergrund.KIT
KIT lädt zum Tag der offenen Tür + Campustag im Jubiläumsjahr

Großer Besuchstag auf dem Campus Süd am 17. Mai – Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Mitmachaktionen sowie Campustag für Studieninteressierte. [23.04.2025]

mehr
Eine Gruppe von Studierenden arbeitet gemeinsam an einem Projekt vor einer Tafel.Magali Hauser / KIT
Computer Science einer von drei neuen englischen Masterstudiengängen am KIT

Um noch attraktiver für Studierende aus dem In- und Ausland zu sein, bietet das KIT ab sofort drei neue Masterstudiengänge komplett auf Englisch an und fördert so seine Internationalisierung.

mehr
Person mit Brille und Kopfhörer im Sonnenuntergang.TECO
Präzise Gesundheitsmessungen direkt am Ohr

Forschende des TECO präsentieren Open-Source-Plattform, die drahtlose Kopfhörer mithilfe von KI-Sensorik von reinen Audiogeräten in intelligente Wearables verwandelt. [31.03.2025]

mehr

Veranstaltungen

20. Humboldt-Tag

20. Humboldt-Tag

15. Mai 2025 14:00 - 17:00KIT Senatssaal, Engelbert-Arnold Str. 2, 76131 Karlsruhe (Gebäude 11.30), Campus Süd.
Information, Vernetzung und Austausch der Humboldt-Stipendiaten sowie interessierten Forschenden am KIT
 
Der Humboldt-Tag bietet konkrete Einblicke in Fördermöglichkeiten für international agierende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Zudem besteht die die Möglichkeit, beim Networking wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich auszutauschen.
 
Ein Höhepunkt des Tages ist die Keynote von Humboldt-Professor André Platzer zum Thema Künstliche Intelligenz. Weitere Highlights bilden die Humboldt-Lightning-Talks, in denen Stipendiaten ihre aktuellen Forschungsprojekte vorstellen.
 
Programm: 14 Uhr
Grußworte: Professor Dr. Thomas Hirth, Vizepräsident für Transfer und Internationale Angelegenheiten (KIT)
14:15 Uhr 
Begrüßung: Professor Dr. Dirk Wentzel, Sprecher der Humboldt-Regionalgruppe Karlsruhe-Pforzheim e.V.
14:30 Uhr
Präsentation: Fördermöglichkeiten und Unterstützung für international mobile Forscher und potenzielle Hosts, Dr. Thomas Hesse, Stellvertretender Generalsekretär, Alexander von Humboldt-Foundation.
15:30 Uhr
Networking: Gelegenheit zum Knüpfen von Kontakten und zum Networking
16 Uhr
Keynote: Exzellenzvortrag in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Regionalgruppe Karlsruhe-Pforzheim zu einem Thema aus dem Bereich KI, gehalten von Humboldt-Professor André Platzer, KIT.
16:30 Uhr
Humboldt-Lightning-Talks: Humboldt-Stipendiaten und -Geförderte präsentieren ihre aktuelle Forschung vorgestellt von Dr. Erik Bründermann, Mitglied des Vorstandes der Humboldt-Regionalgruppe Karlsruhe-Pforzheim e.V.
 
Anmeldung Es wird aus organisatorischen Gründen um eine Registrierung gebeten. 
 
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
 
 
 

zum Eventkalender