Mit dem Studienstart beginnt für dich ein völlig neuer Abschnitt – neue Leute, neue Erfahrungen und wahrscheinlich auch ein bisschen Verwirrung am Anfang. Keine Sorge, das geht den meisten so.

Die ersten Tage können ganz schön überwältigend sein: viele Infos, unbekannte Begriffe und ein Campus, auf dem man sich erst mal zurechtfinden muss. Aber genau dafür gibt es die Einführungswoche – eine super Gelegenheit, andere Studis kennenzulernen, Fragen zu stellen und ein Gefühl dafür zu bekommen, wie der Laden hier läuft.

Nach und nach wirst du dir deinen Alltag zusammenbauen: Deinen Uni-Account aktivieren, dich in die Lernplattformen einloggen, deinen Stundenplan basteln und rausfinden, wo es den besten Kaffee gibt.

Und wenn du mal nicht weiter weißt: Du bist nicht allein. Frag deine Mitstudierenden, schau bei der Fachschaft vorbei oder melde dich bei unserem Informatik Studiengangservice. Es ist völlig normal, am Anfang nicht alles zu durchblicken.

Person lernt mit Buch und Notizen; Text "Vorkurse" oben rechts.
Vorkurse

Das MINT-Kolleg Baden-Württemberg bietet zusätzliche Vorbereitung in Mathe, Programmieren und anderen MINT-Fächern. Vorkurse frischen Schulwissen auf und erleichtern den Einstieg ins Studium. Die Kurse starten bereits im September – frühzeitig anmelden!

btw: das MINT-Kolleg unterstützt auch während des Semesters mit einem offenen Lernraum, Fachberatung und kostenlosen Kursen.

mehr
Wegweiser mit leeren Schildern und Schriftzug "O-PHASE" vor blauem Himmel.
O-Phase

Die Orientierungsphase (O-Phase) ist dein Einstieg in das Studium am KIT. In dieser Woche lernst du nicht nur den Campus und wichtige Anlaufstellen kennen, sondern auch deine zukünftigen Kommiliton:innen.

Organisiert von den verschiedenen Fachschaften für die einzelnen Studiengänge, bietet die O-Phase hilfreiche Informationen rund ums Studium, Tipps für den Uni-Alltag und natürlich auch viel Spaß.

mehr
Geschäftsmann tippt auf virtuelle IT-Dienste-Icons um eine Cloud herum.
IT-Dienste

Vor dem Studienstart solltet ihr euren Account aktivieren, das E-Mail-Postfach einrichten, die KIT-Card vorbereiten und euch mit den wichtigsten Portalen vertraut machen. Für IT-Fragen ist das SCC eure erste Anlaufstelle. Innerhalb der Fakultät kümmert sich unsere ATIS um Netzwerke, E-Mail, Rechnerpools, Software, sowie Technik in Hörsälen und Laboren – inklusive Präsentationen und Streaming-Angeboten.

mehr
Gelbes Informationsschild mit "i" und Text "INFOS & SUPPORT" auf lila Hintergrund.
Infos und Support

Ob Fragen zur Studienorganisation, Schwierigkeiten im Studienalltag oder der Wunsch nach Austausch – hier findest du wichtige Infos, hilfreiche Anlaufstellen und Unterstützungsangebote, die dich auf deinem Weg durchs Studium begleiten. Zögere nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen – du musst nicht alles allein schaffen.

mehr
"Rucksack vor Baum mit 'How to Ersti' Text und Play-Symbol."
How to Ersti

Kurze Videos auf YouTube erklären das Wichtigste, was neue Studierende am KIT wissen müssen.

mehr