Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz bezeichnet den Teil der Informatik, der sich mit dem Wahrnehmen, Denken, Kommunizieren und Lernen bei intelligenten Systemen beschäftigt. Intelligente Systeme sind Teil unserer Gesellschaft und nicht mehr wegzudenken (z.B. Smartphone, autonome Fahrzeugen). Das Studienprofil legt den Schwerpunkt auf die grundlegenden Algorithmen im Bereich des maschinellen Lernens mit Anwendung auf die einzelnen Komponenten von intelligenten Systemen (z.B. Sprache, visuelle Wahrnehmung, Interaktion).
Thematisch umfasst das Gebiet: Grundlagen in Künstlichen Intelligenz, Suchalgorithmen, Machine Learning, Neuronale Netze/Deep Learning, Wissensrepräsentation, Komponenten und angewandte intelligente Systeme: Speech, Language, Dialogverarbeitung, Maschinelle Übersetzung, Speech Translation, Vision, Video, Bild Verarbeitung, Bild/Video Interpretation, Mustererkennung, Perzeption, Multimodale Systeme, Human-Computer Interaction, Interaction und Interface Design.
Englischer Name: Artificial Intelligence
Designierter Sprecher / stellvertretender Sprecher: Prof. Rainer Stiefelhagen / Prof. Alexander Waibel
Besondere im Profil erworbene Kompetenzen:
- Absolventinnen und Absolventen kennen Grundlagen, methodischen Ansätze und Anwendungen aus verschiedenen Bereichen der künstlichen Intelligenz.
- Sie können die künstliche Intelligenz in Systemlösungen einsetzen.
- Masterarbeit aus dem Themenbereich der Künstlichen Intelligenz.
- Das Stammmodul Kognitive Systeme muss belegt werden. Sollten das Stammmodul bereits im Bachelor geprüft worden sein, müssen mehr LP aus der Veranstaltungsliste belegt werden.
- Es müssen mindestens 39 LP aus der Veranstaltungsliste belegt werden.
- Es müssen insgesamt mindestens 45 LP aus 2.-4 erbracht werden.
V=Vorlesung, S=Seminar, P=Praktikum
Pflicht (6 LP) | Lehrveranstaltung | Modul | Teilleistung | LP | Art |
Kognitive Systeme (Stammmodul) | M-INFO-100819 | T-INFO-101356 | 6 | V | |
Veranstaltungsliste (mind. 39 LP) | Lehrveranstaltung | Modul | Teilleistung | LP | Art |
Automatische Sichtprüfung und Bildverarbeitung | M-INFO-100826 | T-INFO-101363 | 6 | V | |
Barrierefreiheit - Assistive Technologien für Sehgeschädigte | M-INFO-100764 | T-INFO-101301 | 3 | V | |
Biometrische Systeme zur Personenerkennung | M-INFO-102968 | T-INFO-105948 | 3 | V | |
Computer Vision für Mensch-Maschine-Interaktion | M-INFO-100810 | T-INFO-101347 | 6 | V | |
Deep Learning for Robotics | M-INFO-105480 | T-INFO-111024 | 6 | P | |
Deep Learning für Computer Vision | M-INFO-104099 | T-INFO-108484 | 3 | V | |
Einführung in die Bildfolgenauswertung | M-INFO-100736 | T-INFO-101273 | 3 | V | |
Few Shot Learning in Robotics |
M-INFO-105481 | T-INFO-111025 | 3 | S | |
Formale Systeme | M-INFO-100799 | T-INFO-101336 | 6 | V | |
Formale Systeme II: Anwendungen | M-INFO-100744 | T-INFO-101281 | 5 | V | |
Formale Systeme II: Theorie | M-INFO-100841 | T-INFO-101378 | 5 | V | |
Forschungspraktikum Autonome Lernende Roboter | M-INFO-105378 | T-INFO-110861 | 6 | P | |
Gehirn und Zentrales Nervensystem: Struktur, Informationstransfer, Reizverarbeitung, Neurophysiologie und Therapie | M-INFO-100725 | T-INFO-101262 | 3 | V | |
Gestaltungsgrundsätze für interaktive Echtzeitsysteme | M-INFO-100753 | T-INFO-101290 | 3 | V | |
Grundlagen der automatischen Spracherkennung | M-INFO-100847 | T-INFO-101384 | 6 | V | |
Inhaltsbasierte Bild- und Videoanalyse | M-INFO-100852 | T-INFO-101389 | 3 | V | |
Maschinelle Übersetzung | M-INFO-100848 | T-INFO-101385 | 6 | V | |
Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren (entfällt) | M-INFO-100817 | T-INFO-101354 | 3 | V | |
Maschinelles Lernen - Grundverfahren (NEU ab WS19/20 - 3LP / Neue Version ab SS20 - 5LP) | M-INFO-105252 | T-INFO-110630 | 3/5 | V | |
Maschinelles Lernen 2 - Fortgeschrittene Verfahren (entfällt) | M-INFO-100855 | T-INFO-101392 | 3 | V | |
Mensch-Maschine-Wechselwirkung in der Anthropomatik: Basiswissen | M-INFO-100824 | T-INFO-101361 | 3 | V | |
Mustererkennung | M-INFO-100825 | T-INFO-101362 | 3 | V | |
Neuronale Netze | M-INFO-100846 | T-INFO-101383 | 6 | V | |
Probabilistische Planung | M-INFO-100740 | T-INFO-101277 | 6 | V | |
Reinforcement Learning und multimodale Regelung in der Robotik |
M-INFO-104476 | T-INFO-109149 |
3 | V | |
Reinforcement Learning (NEU AB SS21) | M-INFO-105623 | T-INFO-111255 | 5 | V | |
Robotik II: Humanoide Robotik | M-INFO-102756 | T-INFO-105723 | 3 | V | |
Sprachverarbeitung in der Softwaretechnik | M-INFO-100735 | T-INFO-101272 | 3 | V | |
Verarbeitung natürlicher Sprache und Dialogmodellierung | M-INFO-100899 | T-INFO-101473 | 3 | V | |
Deep Learning und Neuronale Netze (NEU ab SS2020) | M-INFO-104460 | T-INFO-109124 | 6 | V | |
Stochastische Informationsverarbeitung | M-INFO-100829 | T-INFO-101366 | 6 | V | |
Unscharfe Mengen | M-INFO-100839 | T-INFO-101376 | 6 | V | |
Kontextsensitive Systeme | M-INFO-100728 | T-INFO-107499 | 5 | V | |
Maschinelles Lernen für die Computersicherheit | M-INFO-105376 | T-INFO-110859 | 3 | V | |
Praktikum Forschungsprojekt: Anthropomatik praktisch erfahren | M-INFO-102568 | T-INFO-105278 | 8 | P | |
Praktikum: Automatische Spracherkennung | M-INFO-102411 | T-INFO-104775 | 3 | P | |
Praktikum: Natürlichsprachliche Dialogsysteme | M-INFO-102414 | T-INFO-104780 | 3 | P | |
Praktikum: Neuronale Netze - Praktische Übungen | M-INFO-103143 | T-INFO-106259 | 3 | P | |
Projektpraktikum: Bildauswertung und -fusion | M-INFO-102383 | T-INFO-104746 | 3 | P | |
Projektpraktikum Computer Vision für Mensch-Maschine-Interaktion (entfällt zum SS19) | M-INFO-102966 | T-INFO-105943 | 3/6 | P | |
Projektpraktikum: Computer Vision für Mensch-Maschine-Interaktion mit wissenschaftlicher Ausarbeitung (NEU ab SS19) | M-INFO-105105 | T-INFO-110325 | 6 | P | |
Projektpraktikum: Maschinelles Lernen (entfällt) | T-INFO-106942 | 4 | P | ||
Seminar: Advanced Topics in Automatic Speech Recognition | M-INFO-102726 | T-INFO-105654 | 3 | S | |
Seminar: Advanced Topics in Machine Translation | M-INFO-102725 | T-INFO-105653 | 3 | S | |
Seminar: Barrierefreiheit - Assistive Technologien für Sehgeschädigte | M-INFO-100764 | T-INFO-101301 | 3 | S | |
Seminar: Bildauswertung und -fusion | M-INFO-102375 | T-INFO-104743 | 3 | S | |
Seminar: Computer Vision für Mensch-Maschine-Schnittstellen | M-INFO-100814 | T-INFO-101351 | 3 | S | |
Seminar: Human Brain Project | M-INFO-102997 | T-INFO-105982 | 3 | S | |
Seminar: Multilingual Speech Recognition | M-INFO-102413 | T-INFO-104778 | 3 | S | |
Seminar: Neuronale Netze und künstliche Intelligenz | M-INFO-102412 | T-INFO-104777 | 3 | S | |
Seminar: Sprach-zu Sprach-Übersetzung | M-INFO-102823 | T-INFO-105797 | 3 | S | |
Seminar: Maschinelles Lernen für die Naturwissenschaften | M-INFO-105472 | T-INFO-111018 | 3 | S | |
Projektpraktikum: Maschinelles Lernen für Materialwissenschaften und Chemie | M-INFO-105473 | T-INFO-111019 | 6 | S |