Veranstaltungen für Studieninteressierte
InformatikBOGY
Die KIT-Fakultät für Informatik bietet ein Berufsorientierungspraktikum (BOGY) im Bereich Informatik und moderne Technologien an. Das Praktikum unter dem Namen informatikBOGY findet in der Kooperation mit zukunftsorientierten IT-Unternehmen aus der Region statt.
mehr
Robotik-BOGY am H2T
Der Lehrstuhl für Hochperformante Humanoide Technologien (H²T) bietet Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 und 10 die Möglichkeit, für eine Woche im Rahmen des Berufsorientierenden Praktikum für Gymnasien (BOGY) in die Robotik reinzuschnuppern.
mehr
Girls’Day
Der Girls’Day - Mädchen-Zukunftstag – bietet Schülerinnen Einblicke in Berufsfelder, die leider noch zu selten von Frauen gewählt werden: Also die naturwissenschaftlichen und technischen Berufe.
Schnupperstudium Informatik
Das Schnupperstudium soll Schülerinnen und Schülern eine Woche lang Einblick in das Informatikstudium bieten, der über einen normalen Hochschulinformationstag hinaus geht. Dabei lernen sie nicht nur die Studieninhalte kennen, sondern auch den Campus und das Studentenleben in Karlsruhe. In verschiedenen Gruppen realisieren sie in dieser Woche außerdem ein eigenes Informatikprojekt.
Schnuppervorlesungen
Eine Schnuppervorlesung ist eine empfohlene Vorlesung zum Kennenlernen eines Studienfaches.
Science Camp Informatik
Das Science Camp Informatik ist ein 5-tägiger Workshop speziell für Mädchen. Den Schülerinnen erfahren, wie facettenreich die Informatik sein kann und dass nichts davon typisch männlich ist.
Science Camp KI
Künstliche Intelligenz meint die Automatisierung intelligenten Verhaltens und die Lernfähigkeit von Maschinen und Systemen. Im Science Camp KI übertragen wir diese Prinzipien auf die Vogelwelt. Ob Ente, Adler oder Blaumeise: in vier Workshop-Tagen wollen wir Vögel von einer KI trainieren lassen und fit für das große Wettfliegen machen.
Uni für Einsteiger
An diesem Informationstag erhalten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich über das Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zu informieren. Die Angebote der verschiedenen Fakultäten zeigen den Studienalltag.
zib-Infoveranstaltungen: Informatik und Wirtschaftsinformatik
Die beiden Studiengänge werden vorgestellt und die Studieninteressierten erhalten Tipps zu einem gelungenen Studienstart und einem erfolgreichen Studium.
In der Informationsveranstaltung, die in kleiner Runde stattfindet, sind Fragen willkommen. Erfahrungsgemäß nehmen Fragen zur Bewerbung, Zulassung, Eignung, Motivation, Studieninhalte, Studienstruktur- und gestaltung, Besonderheiten eines Universitätsstudiums im Vergleich zu anderen Hochschularten und beruflichen Verwertbarkeit einen breiten Raum ein.
Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Infoveranstaltungen finden monatlich statt, aktuelle Termine entnehmen Sie dem Veranstaltungskalender des zib hier