Visual Computing
Visual Computing umfasst verschiedene Forschungsgebiete, in denen Algorithmen zur Erzeugung, Verarbeitung und Darstellung von visuellen und visualisierbaren Vorgängen oder Daten entworfen und analysiert werden. Das Gebiet beinhaltet Methoden zur Erfassung, Generierung und Fertigung (z.B. mittels 3D-Druck) geometrischer Objekte und räumlicher Szenen. Weitere Schwerpunkte bilden die fotorealistische Computergrafik, physikalisch- basierte Simulation, Visualisierung, sowie Animation und virtuelle und erweiterte Realität. Darüber hinaus finden sich Anwendungen z. B. im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen.
Englischer Name: Visual Computing
Designierter Sprecher: Prof. Carsten Dachsbacher
Besondere im Profil erworbene Kompetenzen:
- Absolventinnen und Absolventen des Profils erwerben Kompetenzen in den Bereichen: Bilderfassung, Bildanalyse (Bildverarbeitung, Mustererkennung), Bildsynthese (Interaktive und fotorealistische Computergrafik, geometrische Modellierung), Wissenschaftliche Visualisierung, Informationsvisualisierung, Visual Analytics, Mensch-Maschine Interaktion, Augmented/Mixed/Virtual Reality.
- Weitere vermittelte Kenntnisse umfassen Themen aus Signalverarbeitung, maschinellem Lernen, künstliche Intelligenz, kognitive Wissenschaften, paralleles und verteiltes Rechnen, sowie grundlegende Methoden aus der Mathematik, Informatik und Physik.
- Die Masterarbeit muss aus dem Themenbereich des Studienprofils sein.
- Das Stammmodul Computergrafik muss belegt werden. Sollte das Stammmodul bereits im Bachelor geprüft sein, müssen 6 zusätzliche LP aus dem Kernbereich belegt werden.
- Es müssen Module im Umfang von mindestens 25 LP aus dem Kernbereich belegt werden.
- Es müssen Module im Umfang von mindestens 15 LP aus dem Ergänzungsbereich belegt werden.
- Es müssen insgesamt mindestens 46 LP aus 2.-4. erbracht werden.
V=Vorlesung, P=Praktikum, S=Seminar, Ü=Übung
Pflicht (mind. 25 LP) |
Lehrveranstaltung | Modul | Kennung | LP | Art |
Computergrafik (Stammmodul) | M-INFO-100856 | T-INFO-101393 | 6 | V | |
Kernbereich (mind. 25 LP) |
Lehrveranstaltung | Modul | Kennung | LP | Art |
Angewandte Differentialgeometrie mit Übung (bis SS 23) |
M-INFO-102226 | T-INFO-104546 | 5 | V | |
Automatische Sichtprüfung und Bildverarbeitung | M-INFO-100826 | T-INFO-101363 | 6 | V | |
Computer Vision für Mensch-Maschine-Schnittstellen (bis SS 21) |
M-INFO-100810 | T-INFO-101347 | 6 | V | |
Geometrische Optimierung (bis SS 24) |
M-INFO-100730 | T-INFO-101267 | 3 | V | |
Interaktive Computergrafik | M-INFO-100732 | T-INFO-101269 | 5 | V | |
Kurven und Flächen im CAD I (bis WS 24/25) |
M-INFO-100837 | T-INFO-101374 | 5 | V | |
Kurven und Flächen im CAD II (bis WS 24/25) |
M-INFO-101231 | T-INFO-102041 | 5 | V | |
Kurven und Flächen im CAD III (bis SS 24) |
M-INFO-101213 | T-INFO-102006 | 5 | V | |
Konzepte zur Verarbeitung geometrischer Daten (bis WS 24/25) |
M-INFO-105733 | T-INFO-111449 | 3 | V | |
Netze und Punktwolken (bis WS 24/25) |
M-INFO-100812 | T-INFO-101349 | 3 | V | |
Photorealistische Bildsynthese | M-INFO-100731 | T-INFO-101268 | 5 | V | |
Praktikum: Aktuelle Forschungsthemen der Computergrafik |
M-INFO-104699 |
T-INFO-109577 | 6 | P | |
Praktikum: Diskrete Freiformflächen (bis WS 24/25) |
M-INFO-101667 | T-INFO-103208 | 6 | P | |
Praktikum: General-Purpose Computation on Graphics Processing Units | M-INFO-100724 | T-INFO-109914 | 3 | P | |
Praktikum: Geometrisches Modellieren (bis WS 24/25) |
M-INFO-101666 | T-INFO-103207 | 3 | P | |
Praktikum: Graphics and Game Development | M-INFO-105384 |
T-INFO-110872 |
6 | P | |
Praktikum: Realtime Computer Graphics seit WS 24/25 |
M-INFO-106851 | T-INFO-113737 | 6 | P | |
Praktikum: Rendering in CGI |
M-INFO-106687 | T-INFO-113443 | 6 | P | |
Praktikum: Scientific Visualization seit SS 2024 |
M-INFO-106686 | T-INFO-113442 | 6 | P | |
Praktikum: Visual Computing | M-INFO-101567 |
T-INFO-103000 | 6 | P | |
Praktikum: Visual Computing 1 (Entfällt ab WS20/21) | M-INFO-101563 | T-INFO-102996 | 3 | P | |
Projektpraktikum: Bildauswertung und -fusion | M-INFO-102383 | T-INFO-104746 | 6 | P | |
Projektpraktikum: Computer Vision für Mensch-Maschine-Interaktion | M-INFO-102966 | T-INFO-105943 | 3 | P | |
Rationale Splines (bis SS 24) |
M-INFO-101857 | T-INFO-103544 | 3 | V | |
Rationale Splines (bis SS 24) |
M-INFO-101853 | T-INFO-103543 | 5 | V | |
Seminar: Fortgeschrittene Algorithmen in der Computergrafik | M-INFO-102729 | T-INFO-105664 | 3 | S | |
Seminar: Geometrieverarbeitung (bis WS 24/25) |
M-INFO-101660 | T-INFO-103196 | 3 | S | |
Unterteilungsalgorithmen (bis WS 24/25) |
M-INFO-101863 | T-INFO-103551 | 3 | V | |
Unterteilungsalgorithmen (bis WS 24/25) |
M-INFO-101864 | T-INFO-103550 | 5 | V | |
Visualisierung | M-INFO-100738 | T-INFO-101275 | 5 | V | |
Ergänzungsbereich (mind. 15 LP) | Lehrveranstaltung | Modul | Kennung | LP | Art |
Algorithms for Visualization of Graphs Bis WS 24/25: Algorithmen zur Visualisierung von Graphen |
M-INFO-106961 (M-INFO-102094) |
T-INFO-113919 (T-INFO-104390) |
5 | V | |
Algorithmische Kartografie bis WS 23/24 |
M-INFO-100754 | T-INFO-101291 | 5 | V | |
Bilddatenkompression bis SS 21 |
M-INFO-100755 | T-INFO-101292 | 3 | V | |
Biometrische Systeme zur Personenerkennung bis WS 23/24 |
M-INFO-102968 | T-INFO-105948 | 3 | V | |
Computational Geometry bis WS 24/25: Algorithmische Geometrie |
M-INFO-107228 (M-INFO-102110) |
T-INFO-114251 T-INFO-114252 (T-INFO-104429) |
6 | V/Ü | |
Computational Imaging | M-INFO-112344 | T-INFO-112344 | 5 | V | |
Deep Learning für Computer Vision I: Grundlagen |
M-INFO-105753 (M-INFO-104099) |
T-INFO-111491 (T-INFO-109796) |
3 | V | |
Einführung in die Bildfolgenauswertung | M-INFO-100736 | T-INFO-101273 | 3 | V | |
Human Computer Interaction Bis WS 24/25: Mensch-Maschine-Interaktion |
M-INFO-107166 (M-INFO-100729) |
T-INFO-114192 und T-INFO-114193 (T-INFO-101266) |
6 | V/Ü | |
Machine Learning - Foundations and Algorithms
bis SS 21: Maschinelles Lernen - Grundverfahren |
M-INFO-107169
(M-INFO-105252) |
T-INFO-114197 (T-INFO-111558) (T-INFO-110630) |
6 | V/Ü | |
Maschinelles Lernen für die Naturwissenschaften
|
M-INFO-105336
|
T-INFO-110822 | 3 | V | |
Mustererkennung | M-INFO-100825 | T-INFO-101362 | 3 | V | |
Projektpraktikum: Robotik und Automation I (Software) | M-INFO-102224 | T-INFO-104545 | 6 | P | |
Projektpraktikum: Robotik und Automation II (Hardware) | M-INFO-102230 | T-INFO-104552 | 6 | P | |
Robotics III - Sensors and Perception in Robotics |
M-INFO-107130
|
T-INFO-114155 (T-INFO-109931) |
3 | V | |
Robotik in der Medizin bis WS 22/23 |
M-INFO-100820 | T-INFO-101357 | 3 | V | |
Stochastische Informationsverarbeitung | M-INFO-100829 | T-INFO-101366 | 6 | V | |
Unscharfe Mengen bis WS 24/25 |
M-INFO-100839 | T-INFO-101376 | 6 | V |