Tutorieneinteilung Wintersemester 2023/24

Rechnergestützte Anmeldung zu Tutorien
der Vorlesungen für die Studiengänge
"Informatik"
und
"Wirtschaftsinformatik"
im Wintersemester 2023/24.

Die Anmeldung war möglich in der Zeit von
Dienstag, den 24.10.2023, 18:00 Uhr
bis
Donnerstag, den 26.10.2023, 20:00 Uhr.

Anmeldung verpasst?

Sollten Sie die Frist zur Eintragung versäumt haben oder aus wichtigem Grund ein anderes Tutorium besuchen wollen, so wenden Sie sich bitte an die für die jeweilige Veranstaltung zuständige Person (s. nachfolgende Liste), um sich dort nachträglich für ein Tutorium eintragen zu lassen:

1. Semester:
Grundbegriffe der Informatik: Herr Kern, philipp.kern @ kit.edu
Programmieren: programmieren-vorlesung @ cs.kit.edu
Eine Einführung zum Informatikstudium (eezi) für Informatiker: eezi @ informatik.kit.edu
Eine Einführung zum Informatikstudium (eezi) für Wirtschaftsinformatiker: eezi @ informatik.kit.edu
Lineare Algebra I für Informatiker: Herr Wackenhuth, maximilian.wackenhuth @ kit.edu
Lineare Algebra I für Mathematiker: Herr Blatz, alexander.blatz @ kit.edu
Höhere Mathematik I für Informatiker (*) Anmeldezeitraum: Di. 24.10.2023 08:00 - Fr. 27.10.2023 17:30
Analysis I (*) Anmeldezeitraum: Sa. 21.10.2023 22:10 - Fr. 27.10.2023 23:55

3. Semester:
Theoretische Grundlagen der Informatik: Herr Feilhauer, adrian.feilhauer @ kit.edu
Rechnerorganisation: Herr Lehmann, roman.lehmann @ kit.edu
Betriebssysteme (*): Herr Maucher, peter.maucher @ kit.edu

(*) Die Einteilung in die Tutorien dieser Veranstaltungen wird durch die jeweiligen Übungsleiter
durchgeführt. Die Termine für die Anmeldung und die Einteilung weichen von den oben genannten ab.

Anleitung und Tutorientermine (PDF): Merkblatt Tutorieneinteilung WS23/24

ÄNDERUNGEN BEI DEN TUTORIEN:

  • Bei eezi für Wirtschaftsinformatiker wurde das Tutorium 02 gestrichen
  • Bei eezi für Informatiker wurde Tutorium 07 gestrichen und dafür ein neuer Termin (Tutorium 08 Di. 17:30 - 19:00 Uhr) eingefügt

Kurzbeschreibung

Hier können Sie sich web-gestützt zu Tutorien anmelden. Während die Eingabe freigeschaltet ist, bewerten Sie alle Tutorien danach, wie gut Ihnen der Termin und/oder Tutor zusagt. Die eigentliche Einteilung findet erst nach den Eintragungstagen wiederum rechnergetützt statt. Durch dieses Verfahren ist gewährleistet, dass jeder Studierende die gleiche Chance hat, in ein Tutorium eingeteilt zu werden.

Lerngruppen

Sie können für jedes Tutorium, das Sie besuchen wollen, separat mit bis zu vier weiteren Kommilitonen eine Lerngruppe bilden. Diese Lerngruppe wird gemeinsam in ein Tutorium eingeteilt. Der Gruppengründer vergibt Bewertungen und erhält beim Speichern eine Lerngruppen-URL. Diese gibt er an die anderen LG-Mitglieder. Darüber können sie sich der LG anschließen. Änderungenn der Bewertungen kann nur der Gruppengründer machen. Ein Verlassen der LG ist nur möglich, wenn man sich ganz von diesem Tutorium abmeldet (dann muss man sich neu anmelden und eigene Bewertungen vergeben). Wenn der Gründer der Lerngruppe sich abmeldet, wird ein anderes Gruppenmitglied zum Gründer.