
Informationen und Veranstaltungen für alle internationalen Regelstudierenden, die einen Abschluss am KIT anstreben.
mehr
Ein Deutsch-Französischer Doppelmaster-Studiengang mit der Möglichkeit innerhalb eines Studiums zwei Abschlüsse zu erhalten.
MEHR
Studierende erhalten die Möglichkeit, in einem anderen europäischen Land zu studieren und somit ihren Horizont zu erweitern.
MEHR
Die Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt sind vielfältig. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über weitere, weltweite Angebote.
MEHR
Ein Praktikum im Ausland bietet eine gute Möglichkeit, einen Einblick in das (internationale) Arbeitsleben zu erhalten.
mehr
Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Förderungen und Stipendien für Ihren Auslandsaufenthalt.
MEHRTermine des Informatik Studiengangservice (ISS)
Veranstaltungsreihe | Titel | Wintersemester | Sommersemester | Wo | |
---|---|---|---|---|---|
Outgoing | Info2 | Ich gehe ins Ausland | Mittwoch, 08.11.2023; 17:45 Uhr |
Mittwoch, 10.05.2023; 17:45 Uhr |
Gebäude 50.34, Raum 131 (1.OG) |
Info2 | ERASMUS+ & SEMP | Dienstag, 05.12.2023; 17:45 Uhr |
- | Gebäude 50.34, Raum -102 (UG) |
|
Incoming |
Exchange Welcome |
Informationen vor Ankunft & Wichtiges zur Immatikulation und Modulwahl | - |
Dienstag, 07.03.2023; |
Online |
International Student Roundtable | Semesterstart & Kontakte knüpfen | Dienstag, 07.11.2023; 17:45 Uhr |
Mittwoch, 26.04.2023; 17:45 Uhr |
Gebäude 50.34, Raum 131 (1.OG) |
|
International Student Roundtable | Fit für die Prüfungsphase und die Rückkehr nach Hause |
Dienstag, 12.12.2023; |
Mittwoch, 21.06.2023; 17:45 Uhr |
Gebäude 50.34, Raum 131 (1.OG) |
Für mehr Informationen zu den Erasmus+ Informationsveranstaltungen der Fakultät für Informatik gehen Sie bitte zu:
- Erasmus+ & SEMP Outgoing, als KIT Outgoing-Student
- Erasmus+ & SEMP Incoming, als Incoming-Student
- Das International Students Office (IStO) hilft Ihnen bei Fragen zu:
- grundsätzlichen Hinweisen,
- Austauschprogrammen,
- Immatrikulationen,
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten & Stipendien,
- Integrationsmaßnahmen,
- Erfahrungsberichten,
- aktuellen Ausschreibungen,
- Mobility Online Portal,
- Certificate for Arrival/Departure,
- usw.
- Das Studium im Ausland Team des Informatik Studiengangsservice (ISS) steht Ihnen zu folgenden Themen zur Seite:
- Outgoing-Studierende:
- Learning Agreement
- Bewerbung
- Integrierung des Auslandsaufenthalts in das Studium
- Fachliche Fragen
- Incoming-Studierende:
- Learning Agreement
- Kurswahl
- Fachliche Fragen
- Outgoing-Studierende:
Nachdem Sie sich auf der Website informiert haben, können Sie uns eine E-Mail (exchange∂informatik.kit.edu) schreiben.
Sprechstunde: Bei spezifischen Fragen können Sie sich zu einer individuellen Exchange Sprechstunde anmelden.
Ansprechpartnerin an der KIT-Fakultät für Informatik: Christine Glaubitz, M.Ed (exchange∂informatik.kit.edu). |
- Der KIT-Studierendenservice steht allen Incoming-Studierenden zur Seite, insbesondere bezüglich:
- Bescheinigungen
- Notenspiegel
- Anträge
- Formulare (z.B. Exmatrikulation)