Studieninformationstag 2022

Du interessierst dich für ein Studium der Informatik, der Wirtschaftsinformatik oder im Lehramt Informatik?
In unseren Veranstaltungen geben dir einen Einblick ins Studium. Damit keine Fragen mehr offen bleiben, beantworten Mitarbeitende und unsere Studierenden in den jeweiligen Fragerunden alle Fragen rund ums Studium.

Angebote vor Ort

Wann Was Wo
10:00 - 10:45 Uhr

Informatik studieren am KIT – Der Studiendekan der Fakultät und Informatikstudierende erklären, warum sich das Studium am KIT besonders lohnt und geben hilfreiche Tipps zum Leben und Studieren am KIT.

KIT-Fakultät für Informatik
Am Fasanengarten 5
Geb. 50.34, Raum -101

10:45 - 11:15 Uhr Fragerunde mit Informatikstudierenden der Fachschaft Mathematik / Informatik KIT-Fakultät für Informatik
Am Fasanengarten 5
Geb. 50.34, Raum -101
11:15 - 12:15 Uhr

Studiengänge an der Schnittstelle von Wirtschaft & Technologie: Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik am KIT

KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Geb. 10.50, Raum 604

Online-Programm

Wann Was Wo
10:00 - 11:00 Uhr Studiengänge an der Schnittstelle von Wirtschaft & Technologie: Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik am KIT Zoom
12:15 - 13:00 Uhr

Wirtschaftsingenieurwesen / Wirtschaftsinformatik - Stell uns deine Fragen!

Zoom
13:00 - 14:00 Uhr Digitale Fragerunde – Stellt eure Fragen zum Studiengang Zoom
14:00 - 14:45 Uhr Einblicke in den Studierendenalltag (Informatik): Vorstellung „Praxis der Softwareentwicklung“ – Studierende stellen ein Softwareprojekt aus dem Studium vor. Zoom
14:00 - 14:45 Uhr

Wirtschaftsinformatik - Stell uns deine Fragen!

Zoom
16:15 - 17:00 Uhr Einblicke in den Studierendenalltag (Wirtschaftsinfoirmatik): Vorstellung „Softwareentwicklungs-Projekte“ Zoom

 

Aufgezeichnete Angebote

Titel Vortragende/r Inhalt
Studieninformation
Informatik studieren am KIT – Das Studium Prof. Gregor Snelting Informationen und Inhalte zu den Studiengängen Informatik und Lehramt Informatik
Informatik Studieren am KIT – Das Studi-Leben Fachschaft Mathematik / Informatik Informationen rund um das Informatikstudium und das studentische Leben am KIT
Berufsziel Software-Ingenieur/in: Warum sich ein Studium der Informatik lohnt! Prof. Ralf Reussner Gute Gründe sich für ein Informatikstudium zu entscheiden
Was ist Informatik? WIT // Women in IT Informatik ist laut Duden die Wissenschaft von den elektronischen Datenverarbeitungsanlagen und den Grundlagen ihrer Anwendung; doch für jede bedeutet Informatik etwas anderes. Ebenso vielfältig wie die persönlichen Definitionen der Informatik sind ihre Anwendungsgebiete: Sie begegnet uns in fast allen Bereichen des alltäglichen Lebens. Die fünf Protagonistinnen erzählen im Video von „ihrer“ Informatik und wie sie privat als auch beruflich mit Informatik arbeiten.
Was erwartet dich im Studium? WIT // Women in IT Was erwartet mich im Studium, sind da nicht nur Nerds und wie war das nochmal mit Mathe? Diese Fragen stellen sich viele Schülerinnen vor der Studien- und Berufswahl. Die „Women in IT“ erzählen von persönlichen Schlüsselmomenten und Erfahrungen, die sie im Studium gemacht haben.
Studieren in Karlsruhe? WIT // Women in IT Die fünf Informatikerinnen beschreiben, was an Karlsruhe und am KIT besonders ist und warum sie gerne hier wohnen und studieren/arbeiten.
Und was kam danach? WIT // Women in IT Die Protagonistinnen berichten, wohin ihr Weg sie geführt hat, an was sie genau arbeiten und wie ihr Arbeitsalltag so aussieht.
Und du so? Schülerstudium Informatik Schülerstudentin Annika Annika ist Schülerin in der Oberstufe und studiert gleichzeitig Informatik am KIT. Wir haben sie in unserer "Und du so...?" - Reihe gefragt, warum sie das macht, wie Sie das Informatikstudium findet und wie sie mit der Doppelbelastung umgeht.
Wirtschaftsinformatik - Was ist das eigentlich? Prof. Alexander Mädche und Studierende Kurz und knapp - Inhalt und Details zum KIT-Studiengang Wirtschaftsinformatik anschaulich erklärt.
Wirtschaftsinformatik studieren am KIT Prof. Alexander Mädche Umfangreiche Informationen zum Studienaufbau und Studieninhalte des KIT-Studiengangs Wirtschaftsinformatik
Vorlesungen
Programmieren Prof. Anne Koziolek Erstsemestervorlesung aus dem WS 2020/21
Grundbegriffe der Informatik Dr. Thomas Worsch Erstsemestervorlesung aus dem WS 2020/21
Robotik 1 - Einführung in die Robotik Prof. Tamim Asfour  
Wirtschaftsinformatik I Prof. Alexander Mädche Ausschnitte aus der Vorlesung "Wirtschaftsinformatik I" für Studierende im 1. Semester. Ziel ist die Einführung in zentrale Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften als wissenschaftliche Disziplin sowie die  Definition von Zielen, Kernaufgaben und Erkenntnisobjekten der Wirtschaftsinformatik.