Studienplan
Der Studienplan, wie er in der Prüfungsordnung erwähnt wird, wird im Einführungskapitel des Modulhandbuchs wiedergegeben. Das erste Kapitel des jeweiligen Modulhandbuchs gibt eine kompakte Einführung in den Aufbau des Studiums und erklärt grundlegende Studiengangsregelungen. Darüber hinaus werden auch wichtige ergänzende Regelungen zur Studienprüfungsordnung (SPO) genannt.
Ein fester Studienplan, der den genauen Ablauf des Studiums regelt, ist nicht vorgegeben. Jedoch findet sich im Modulhandbuch für den Studiengang Informatik ein Vorschlag, wie ein Studienplan in den ersten Semestern aussehen könnte.
Ein Studienplan für den Bachelor Wirtschaftinformatik finden Sie auf dieser Website.
Es ist für Sie hilfreich, wenn Sie Ihr Bachelor-Studium planen und regelmäßig anpassen. Für Informatik B.Sc., Wirtschaftsinformatik B.Sc. und Lehramt Informatik B.Ed. gibt es auf dieser Website Tabellen zur Strukturierung der Studienplanung.
FAQs Inhalt
- FAQ
- Abschlussarbeiten
- Abschlussdokumente und Zeugnis
- Ärztliches Attest
- Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Anträge
- Auslandsstudium / Erasmus
- BAföG
- Bescheinigungen allgemein/ Studienabschluss / Titelführungsbescheinigung / Mindestens bestanden
- Bewerbung für einen Studienplatz
- Doppelmaster
- ECTS-Einstufungstabellen
- Ergänzungsfach (B.Sc. und M.Sc. Informatik)
- Ersetzen von Modulen und Prüfungen
- Exmatrikulation
- Fristen / Fristverlängerung / Sonderregelungen Coronapandemie
- Generative KI
- Interner Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium am KIT
- Klausuren: Termine / Einsicht
- Lehramt
- LP-Verschnitt / Notenberechnung
- Mastermodule: im Bachelor / erneut nach Studienortwechsel / Mastervorzug
- MINT-Kurse
- Orientierungsprüfung
- Parallelstudium
- Programmierparadigmen Lehramt
- Proseminar (INFO)
- Prüfungen: An- und Abmeldung / Wiederholung
- Prüfungsausschuss
- Prüfungsleistungen / Studienleistungen
- Prüfungsplan
- Prüfungszeitraum
- Rückmeldung
- Schülerstudium
- Seminare und Praktika im B.Sc. und M.Sc. Informatik
- SPO Bachelor Informatik 2022
- Studienplan
- Überfachliche Qualifikationen (Schlüsselqualifikationen)
- Überprüfungsmodule Praktika und Seminare (Master Informatik)
- Umbuchungen: Verschieben von Modulen und Prüfungen / Modulabbruch
- Urlaubssemester
- Wahlmodule
- Zusatzleistungen
- Zweitstudium
- Zweitwiederholung (auch Härtefallantrag) und Vorbehaltskonto