Programmierparadigmen Lehramt
Programmierparadigmen Lehramt
Belegung von M-INFO-101179 Programmierparadigmen im B.Ed. Informatik (Lehramt)
Im B.Ed. Informatik (Lehramt) ist das Modul "M-INFO-105151 – Ausgewählte Themen für das Informatik-Lehramt: Gesellschaft, Menschen, Systeme" zu absolvieren. Der Klausurteil zu „Funktionale Programmierung“ hat inhaltliche Überschneidungen mit „Programmierparadigmen“. Falls Studierende "Programmieparadigmen" als Modul belegen möchten, können sie "Programmierparadigmen" schreiben, müssen aber auch die gesamte Prüfung „Ausgewählte Themen für das Informatik-Lehramt: Gesellschaft, Menschen, Systeme“ schreiben. Sie erhalten 6 LP für „Programmierparadigmen“ im Wahlbereich.
Die Klausuren zu "M-INFO-101179 Programmierparadigmen" und "M-INFO-105151 – Ausgewählte Themen für das Informatik-Lehramt: Gesellschaft, Menschen, Systeme" können nicht im gleichen Semester abgelegt werden, da sie immer zeitgleich stattfinden.
FAQs Inhalt
- FAQ
- Abschlussarbeiten
- Abschlussdokumente und Zeugnis
- Ärztliches Attest
- Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Anträge
- Auslandsstudium / Erasmus
- BAföG
- Bescheinigungen allgemein/ Studienabschluss / Titelführungsbescheinigung / Mindestens bestanden
- Bewerbung für einen Studienplatz
- Doppelmaster
- ECTS-Einstufungstabellen
- Ergänzungsfach (B.Sc. und M.Sc. Informatik)
- Ersetzen von Modulen und Prüfungen
- Exmatrikulation
- Fristen / Fristverlängerung / Sonderregelungen Coronapandemie
- Generative KI
- Interner Übergang vom Bachelor- zum Masterstudium am KIT
- Klausuren: Termine / Einsicht
- Lehramt
- LP-Verschnitt / Notenberechnung
- Mastermodule: im Bachelor / erneut nach Studienortwechsel / Mastervorzug
- MINT-Kurse
- Orientierungsprüfung
- Parallelstudium
- Programmierparadigmen Lehramt
- Proseminar (INFO)
- Prüfungen: An- und Abmeldung / Wiederholung
- Prüfungsausschuss
- Prüfungsleistungen / Studienleistungen
- Prüfungsplan
- Prüfungszeitraum
- Rückmeldung
- Schülerstudium
- Seminare und Praktika im B.Sc. und M.Sc. Informatik
- SPO Bachelor Informatik 2022
- Studienplan
- Überfachliche Qualifikationen (Schlüsselqualifikationen)
- Überprüfungsmodule Praktika und Seminare (Master Informatik)
- Umbuchungen: Verschieben von Modulen und Prüfungen / Modulabbruch
- Urlaubssemester
- Wahlmodule
- Zusatzleistungen
- Zweitstudium
- Zweitwiederholung (auch Härtefallantrag) und Vorbehaltskonto