Liebe Studienanfängerinnen, liebe Studienanfänger,
wir heißen Sie am KIT und insbesondere an der KIT-Fakultät für Informatik herzlich willkommen und wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium!
Prof. Bernhard Beckert, Dekan der KIT-Fakultät für Informatik
Prof. Gerhard Neumann, Studiendekan Informatik
Prof. Anne Koziolek, Studiendekanin Wirtschaftsinformatik

Die O-Phase ist ein Angebot der Fachschaft Mathe/Informatik, mit dem Erstsemester beim Start unterstützen werden sollen. Hier erhalten Studienanfängerinnen und -anfänger viele nützliche Informationen und können erfahrenen Studis alle Fragen zu Studium, Uni, Karlsruhe und dem Leben als Studi stellen.
O-Phase
Viele wertvolle Tipps, Infos und Beratungsangebote für einen erfolgreichen Studienbeginn an der KIT-Fakultät für Informatik sind bei eezi goIN' Studienstart zu finden.
eezi goIN' Studienstart
Der Informatik Studiengangservice (ISS) bietet Fachstudien- und Prüfungsberatung und ist die Anlaufstelle bei Fragen und Problemen im Studium.
Informatik Studiengangservice (ISS)
Das Benutzerkonto aktivieren, Postfach einrichten, MS Teams starten, KIT-Card Foto hochladen: Hier wird gezeigt wie es geht.
Die wichtigsten ToDos
Was sollte man auf jeden Fall als Erstsemester am KIT nicht verpassen?
Was sollte man für einen guten Start ins Studium beachten und wissen?

Die Begabtenstiftung Informatik unterstützt Studienanfängerinnen und -anfänger durch die Vergabe von KIIS-Stipendien (Karlsruher Informatik Industrie Stipendium). Studierende bekommen Mentoren aus der regionalen Industrie zur Seite und werden finanziell gefördert.
Begabtenstiftung Informatik