Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Datum
zurücksetzen
08.Sep
9:00
KIT, Campus Süd
Geb. 50.19 - InformatiKOM I …
Wir räumen auf mit Vorurteilen und wollen im Rahmen des Science Camps zeigen, dass Informatik viele Facetten hat und genauso Mädchen wie Jungs begeistern kann. 
Egal ob in der Medizin, im Film, in der Automobilindustrie oder in der Finanzwelt: Informatik hilft heutzutage in fast allen Lebensbereichen, Prozesse zu optimieren und Informationen zu sammeln und darzustellen. Die Arbeit von Informatiker:innen spielt sich dabei aber nicht ausschließlich alleine vor dem Computer ab, vielmehr sind die Zusammenarbeit im Team und eine stetige und gute Kommunikation für ein erfolgreiches Informatikprojekt entscheidend.
Habt ihr Lust, das Fach Informatik in fünf Workshop-Tagen gemeinsam mit anderen Mädchen kennenzulernen, euch mit Informatikthemen praktisch zu beschäftigen und mit uns eure ersten Schritte als Coderinnen zu gehen?
Dann ist das Science Camp Informatik genau das Richtige für Euch!
Nach einer Einführung HTML erstellt jede von euch eine eigene Website, die mithilfe von CSS und JavaScript ganz nach Belieben gestaltet werden kann. Daneben gibt‘s auch Einblicke in andere interessante Bereiche der Informatik und ihr lernt andere Mädchen und Frauen kennen, die Informatik studieren oder bereits im Informatikbereich arbeiten und könnt so von deren Erlebnissen und Erfahrungen profitieren.
11.Nov
16:30
Informationsveranstaltung
Informatik studieren am KIT
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin
Du interessierst dich für den Bachelorstudiengang „Informatik“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) sicherlich genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studienganges sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studienganges am KIT im Vergleich zu anderen Hochschul(art)en in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis zum Vortag um 12.00 Uhr möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.

Tag der Informatik