Events

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
30.Sep
16:30
Informationsveranstaltung
Informatik studieren am KIT
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin
Du interessierst dich für den Bachelorstudiengang „Informatik“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) sicherlich genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studienganges sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studienganges am KIT im Vergleich zu anderen Hochschul(art)en in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis zum Vortag um 12.00 Uhr möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.
08.Oct
16:30
Informationsveranstaltung
Für den Master ans KIT?
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin
Die Veranstaltung richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die ihren Bachelorabschluss an einer anderen deutschen Hochschule erwerben oder erworben haben und sich für ein Masterstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Digital Economics am KIT interessieren.
 
Die Zugangs- und Auswahlkriterien werden vorgestellt. Weiterhin wird aufgezeigt, welche Wege es gibt, ggf. fehlende Leistungen für eine Zulassung nachzuholen. Es besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen in der Gruppe oder im Anschluss an die Veranstaltung zu diskutieren.
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.
23.Oct
14:00
Zoom
FOR ALL INTERNATIONAL STUDENTS STARTING their studies in  the KIT Department of Informatics, it is important to participate in this pre-arrival orientation.
 
In this online orientation event, students will receive information on module selection, enrollment and important information about studying at KIT and our faculty. We will also provide advice and information about Karlsruhe including accommodation and housing.
 
The workshop will be held in englisch. You can also ask questions in German or English.
27.Oct
9:00
KIT, Campus Süd
Geb. 50.19 - InformatiKOM I …
Scienc Camp MakeIT
Du zockst nicht nur gerne, sondern interessierst dich auch dafür, was dahintersteckt? Dann bist du im Science Camp MakeIT genau richtig! Im Science Camp MakeIT entwickelst du deine eigene Spielekonsole – und zwar von der Hardware bis zum fertigen Spiel. 
In einer Woche lernst du, wie Hardware und Software zusammenpassen, machst dir Gedanken über Inputmöglichkeiten und entwirfst dein ganz eigenes Spiel. Das Science Camp MakeIT richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Fortgeschrittene, denn hier ist für alle was dabei: Wer den Fokus lieber auf die Hardware legt, nutzt den Makey Makey, um eigene Inputmöglichkeiten zu erfinden und wer sich lieber aufs Coden konzentrieren möchte, nutzt einen Raspberry Pi Pico als Grundlage für die eigene Konsole.
 
Neben spannenden Inhalten aus der Informatik, lernt ihr bei der Gelegenheit auch den Campus und das „Studileben“ in Karlsruhe kennen. 
 
Das Science Camp MakeIT richtet sich an Schüler:innen ab Klasse 8. 
28.Oct
17:30
Geb. 50.34, Rm. -101 (Keller)
& Zoom
The eezi lecture is aimed at students in the first semester of their Bachelor's degree in informatics, informatics teacher education and information systems.
 
This lecture provides important information for studying at KIT, including:
∎ Tips and tools for planning the coming semesters
∎ Introduction to time management
∎ How to work with ChatGPT & Co
∎ Contact points & Resources
∎ Introduction of eezi
 
The following part will only take place on site in the lecture hall:
 
∎ Study Partner: If you have not found a group yet at the end of the lecture, you will have a chnance to meet others who are looking for someone to study with this semester.
 
You can ask questions in English or German.
04.Nov
17:45
Building 50.34
Rm. -101 (Cellar) & Zoom
International Student Roundtable (ISRT) is for all international students enrolled in KIT Department of Informatics.  This ISRT will address important information for international students who are at the start of their studies and help you to get off to a good start.
 
Vital information and tips to navigating your start at KIT will be discussed including:
∎ Organizing your studies effectively and Module selection
∎ CAS, ILIAS and Wiwi-Portal 
∎ How to register for Tutorials 
∎ University resources
∎ Life in Karlsruhe and KIT 
∎ German language and cultural adjustment 
∎ Learning Agreements (only for Exchange students)
 
There will be several points during the Workshop to ask questions as well as at the end to talk with the peers and ISS Adviser.
Exchange students as well as international students starting off their studies at the KIT Department of Informatics should attend this workshop. 
 
The workshop will be held in english, but you can ask questions in english or german.
05.Nov
17:45
Geb. 50.34, Rm. -102 (Keller)
& Zoom
This Info²  Workshop provides students with an overview about the different opportunities to go abroad.  Representitives from various international programs will provide information, inorder that you can evaluate what prospects are available and what you may be interested in.
 
What will be addressed?
The primarily focus is for students seeking information regarding:
∎ Overseas Study Abroad 
∎ ERASMUS+ including "Restplätze" for SS 26
∎ Application for the academic year 2026/27 (WS 26/27 and SS 27)
∎ Application procedure and general conditions
 
The Workshop will be held in German. There will also be a Q&A round, where you ask questions in English or German.
 
This Workshop is relevant for all students in the KIT Department of Informatics who are pursuing a KIT degree. All students may participate in the program regardless of EU nationality.
 
The workshop will be held in english, but questions can be asked in english or german.
11.Nov
16:30
Informationsveranstaltung
Informatik studieren am KIT
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin
Du interessierst dich für den Bachelorstudiengang „Informatik“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) sicherlich genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studienganges sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studienganges am KIT im Vergleich zu anderen Hochschul(art)en in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis zum Vortag um 12.00 Uhr möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.
18.Nov
17:45
Building 50.34
Rm. -102 (Cellar) & Zoom
International Student Roundtable (ISRT) is for all international students enrolled in KIT Department of Informatics.  This ISRT will address important information for international students who are at the start of their studies and help you to get off to a good start.
 
Further Information will follow...
 
The workshop will be held in english, but you can ask questions in english or german.
more…
all
Tag der InformatikAndreas Drollinger/KIT