Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
02.Dez
17:45
Informationsveranstaltung
Info²: Erasmus+ & SEMP
Building 50.34 Rm. -101 (Cellar)
& Zoom
Bewerben Sie sich für ein Erasmus+ & SEMP im nächsten akademischen Jahr, oder denken Sie darüber nach, dies später während Ihres Studiums zu tun?
 
Diese Veranstaltung bietet eine umfassende Übersicht über die Austauschprogramme Erasmus+ und Swiss-European Mobility Programme (SEMP), die es Studierenden ermöglichen im europäischen Raum und der Schweiz internationale Erfahrungen zu sammeln.
 
Folgende Themen werden in dieser Veranstaltung behandelt:
∎Es wird auf die Voraussetzungen einer Bewerbung an der Fakultät für Informatik eingegangen, sowie über die Fristen und benötigten Unterlagen informiert, welche für eine erfolgreiche Bewerbung notwendig sind.
∎Der Bewerbungsprozess wird Schritt für Schritt erklärt.
∎Außerdem werden Ihnen unterschiedlichen  Unterstützungsmöglichkeiten und Stipendien vorgestellt.
∎Des Weiteren wird es genügend Zeit geben Ihre Fragen sowohl an die Fakultät für Informatik als auch an das International Student Office (IStO) zu stellen.
 
Diese Veranstaltung ist relevant für alle Studierenden, die an der KIT-Fakultät für Informatik studieren und einen KIT-Abschluss anstreben. Studierende dürfen an dem Programm unabhängig von EU-Staatsangehörigkeit teilnehmen.
 
Die Veranstaltung wird auf Englisch gehalten. Fragen können auf Deutsch oder Englisch gestellt werden.
 
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/65981409100?pwd=NIHOLvOgV2GlBcBcsScmPDdiKsxVMa.1
27.Jan
17:30
Geb. 50.34, Rm. -101 (Keller)
& Zoom
Diese Veranstaltung ist relevant für alle Studierenden, die an der KIT-Fakultät für Informatik die Orientierungsprüfung ablegen möchten.
 
Die Veranstaltung widmet sich der optimalen Gestaltung der Prüfungsphase. Es werden nicht nur fachspezifische Tipps weitergegeben, sondern auch bewährte Methoden und Techniken vorgestellt, die zu einer erfolgreichen Klausurenphase beitragen können. Dabei stehen effektive Lernstrategien, Zeitmanagement während der Prüfungszeit und Techniken zur Stessbewältigung im Mittelpunkt.
 
Diesem Teil der Veranstaltung kann sowohl in Präsenz als auch online beigewohnt werden.
 
Zusätzlich findet vor Ort eine Lernpartnerschaftsbörse statt.
 
Lernpartnerschaftsbörse: Nutzt die Gelegenheit am Ende der Veranstaltung, um andere zu treffen, die auch einem motivierten Lernpartner für die Klausurvorbereitung oder die kommenden Semester suchen.
 
Diese Veranstaltung wird auf Deutsch gehalten. Sie können außerdem Fragen auf Deutsch oder Englisch stellen.
 
https://kit-lecture.zoom-x.de/j/61457862779?pwd=bvb07vxsW93TIxYsYdwGsBv2iqVfzG.1

Tag der Informatik