YouTube KIT-Fakultät für Informatik

Vorlesungen, Einblicke und Wissenswertes:
Die KIT-Fakultät für Informatik auf YouTube.

YouTube-Kanal

News | Newsarchiv

Erde bei Nacht mit digitalen Vernetzungslinien über Europa und dem Mittelmeer.NicoElNino - stock.adobe.com
Mit KI-Weltmodell das Erdsystem simulieren

Im Projekt WOW erforscht das KIT einen neuen Ansatz aus der Informatik, um die vielfältigen Einflüsse des globalen Klimawandels auf lokale Umweltsysteme besser zu modellieren [05.11.2025]

mehr
Hand hält Smartphone mit leuchtendem WLAN-Symbol und digitaler Verbindung im Hintergrund.AdobeStock
WLAN als „Spion“: Überwachungsfalle in Funknetzwerken

Neue Technik erkennt Personen ohne eigenes WLAN-Gerät anhand von Signalen in Funknetzwerken – Forschende warnen vor Risiken für die Privatsphäre und fordern Schutzmaßnahmen. [8.10.2025]

mehr
Gruppenfoto bei Informatik Festival 2025 mit sechs Personen, eine Person hält eine Urkunde.Mike Auerbach / GI
Ausgezeichnete Vielfalt

Der Fakultätentag Informatik (FTI) zeichnet das Projekt „eezi – Eine Einführung zum Informatikstudium“ von Christine Glaubitz an der Fakultät für Informatik mit dem Preis für herausragende Gleichstellungs- und Diversitätsarbeit 2025 aus. [24.09.2025]

mehr
Vier Teilnehmer der ICPC 2025 World Finals mit Veranstaltungsbanner und bunten Luftballons im Hintergrund.Bob Smith
Neun Aufgaben und Highest Honors

KIT-Team erzielt bestes Ergebnis aller Zeiten bei den ICPC World Finals. [17.09.2025]

mehr

Veranstaltungen

International Student Round Table: In the thick of It : what next in my first semester

International Student Round Table: In the thick of It : what next in my first semester

18. November 2025 17:45 - 19:15Building 50.34 Rm. -102 (Cellar) & Zoom
Dieser International Student Roundtable (ISRT) „In the thick of It : what next in my first semester“ richtet sich an alle internationalen Studierenden. 

Nachdem du jetzt angekommen bist und dich in das Studium eingelebt hast, möchtest du dich vielleicht mit uns über Dinge beraten, die aufgetaucht sind, Fragen zur Gestaltung deines neuen Lebens haben oder dich näher mit dem Angebot der KIT-Community befassen.

Die KIT-Fakultät für Informatik führt diese Veranstaltung gemeinsam mit dem International Students Office, Welcome & Integration Team durch als auch dem KIT Career Services.

Wir können:
∎ noch offenen Fragen klären 
∎ organisatorische und akademische Aspekte des KIT ansprechen
∎ helfen, ein soziales Netzwerk aufzubauen, Kontakte zu knüpfen und sich zu engagieren
∎ wie du dich auf dem Arbeitsmarkt orientierst und Ressourcen des KIT Career Services beitet an
∎ besprechen und an passen Austauschstudierenden änderung zur Learning Agreements während der Mobilität

Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Studierenden, den Referenten und den anwesenden Beratern auszutauschen.

Diese Veranstaltung ist besonders relevant für internationale Studierende, die in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an der Fakultät für Informatik des KIT eingeschrieben sind.

Der Workshop wird in englischer Sprache abgehalten, Sie können jedoch Fragen auf Englisch oder Deutsch stellen.

zum Eventkalender